In der Reportage "Mädchen oder Junge? Aufwachsen als Transgender-Kind" portraitieren wir vier transidente Kinder und Jugendliche. Kamera: Gordon Volk, Buch/Regie: Norbert Lübbers, Produktion: AlphaContainer / WDR
Portraitfilm für die Alexander von Humboldt Stiftung über den Quantenphysiker Andrei Bernevig. Kamera: Gordon Volk, Regie: Vanessa Schlesier, Produktion: EMP / Alexander von Humboldt Stiftung
Portraitfilm für die Alexander von Humboldt Stiftung über den Informatiker Wil van der Aalst. Kamera: Gordon Volk, Regie: Vanessa Schlesier, Produktion: EMP / Alexander von Humboldt Stiftung
*gekürzter Zusammenschnitt*
Vierstündige Livesendung für Rocket Beans TV und funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF.
Licht- und Bildgestaltung, Kamerakonzept und technische Planung: rakete bildproduktion
Produktion: Rocket Beans Entertainment GmbH, Südwestrundfunk
Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Deutschland bewirbt sich um die Austragung der Weltspiele 2023 in Berlin. Wir haben den Film für die Bewerbungskampagne produziert. Die Kampagne war erfolgreich: Die Spiele kommen 2023 nach Berlin! Regie: Gordon Volk Kamera: Malte Nieschalk Schnitt: Manuel Skroblin Musik: von Sallwitz Sound Architecture Kreation, Buch & Produktion: rakete bildproduktion
ToHus unterstützt Menschen in psychischen Krisen oder mit Suchterkrankungen bei ihrem Weg in ein eigenständiges Leben. Dieser Film portraitiert einen Klienten und einen Mitarbeiter der ToHus gGmbH. Regie & Kamera: Gordon Volk Co-Regie: Tobias Lickes Buch: Malte Nieschalk, Gordon Volk & Tobias Lickes Produktion: rakete bildproduktion
Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der deutschen Organisation haben wir diesen Imagefilm produziert. Regie: Gordon Volk & Toto Ernst Kamera: Malte Nieschalk Musik: Andre Matthias Schnitt: Manuel Skroblin Produktion: rakete bildproduktion
*gekürzter Zusammenschnitt*
45minütiges Feature "Das Experiment mit Linda Zervakis. Wieviel Herdentier steckt in uns?"
Sozial-Experimente mit versteckten Kameras im öffentlichen Raum.
Regie: Matthias Bremer & Linda Luft
Erste Kamera: Gordon Volk
Kamera-Operatoren: diverse
Produktion: Pixelgalaxie / Norddeutscher Runkfunk
*gekürzter Zusammenschnitt*
45minütiges Feature "Das Experiment mit Linda Zervakis. Frech gewinnt, brav verliert?".
Sozial-Experimente mit versteckten Kameras im öffentlichen Raum.
Regie: Matthias Bremer & Linda Luft
Erste Kamera: Gordon Volk
Kamera-Operatoren: diverse
Produktion: Pixelgalaxie / Norddeutscher Runkfunk
Portraitfilm über den Fotografen Andreas Mühe und seine Einzel-Ausstellung in Peking. Kamera: Gordon Volk & Hannes Wichmann Produktion: Rethink GmbH / Volkswagen AG
Film über ein gemeinsames Projekt der Deutschen Grammophon und Volkswagen, das die Fusion von Mobilität und Musik thematisiert. Kamera: Gordon Volk & Hannes Wichmann Produktion: Rethink GmbH / Volkswagen AG
Introfilm für die ARD-Sondersendung "Gefragt Gejagt XXL" mit Alexander Bommes. Regie: Dennis Kaupp Kamera: Gordon Volk Licht: Malte Nieschalk Produktion: ITV Studios Germany GmbH
Programmtrailer für den NDR zur Themenwoche "Analphabetismus" Kamera: Gordon Volk Licht: Malte Nieschalk Produktion: Pixelgalaxie / Norddeutscher Rundfunk
*gekürzter Zusammenschnitt*
Beitrag über die Szene der Independent Magazines-Herausgeber für die Sendung arte Tracks.
Kamera: Gordon Volk
Produktion: Signed Media Produktion GmbH / arte
*gekürzter Zusammenschnitt*
Vierstündige Livesendung für Rocket Beans TV und funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF.
Licht- und Bildgestaltung, Kamerakonzept und technische Planung: rakete bildproduktion
Produktion: Rocket Beans Entertainment GmbH, Südwestrundfunk
Trailer für die wöchentliche Magazin-Sendung [Game Two](http://www.youtube.com/c/gametwo). Die MTV-Kult-Sendung [Game One](http://www.mtv.de/shows/308-game-one) wird von den Rocket Beans nach fast zwei Jahren Pause wiederbelebt. Regie: Tim Heinke Kamera: Malte Nieschalk Produktion: Rocket Beans TV
Einer von mehreren Trailern für den arte Festivalsommer. Regie: Manuel Skroblin Kamera: Gordon Volk Licht: Malte Nieschalk Produktion: Andreas Zerr / Pixelgalaxie
Für das Game-Magazin [Game One](http://gameone.de) haben wir bei rund 150 Sendungen die Bildgestaltung übernommen. Kurz nach der 300. Sendung fiel die letzte Klappe. Hat immer sehr viel Spass gemacht mit den Jungs und Mädels von [Rocketbeans](http://rocketbeans.tv)!
Kamera: Malte Nieschalk & Gordon Volk
Produktion: Rocketbeans GmbH
2011-2014
60 minütiges Tracks-Special über die Kulturmetropole London. Dort haben wir Hausbesetzer und Modedesigner, Musiker und Aktivisten aus der Protestkultur getroffen. Hier ein Ausschnitt über den Arsenal Squat, einem besetzten Hauskomplex.
Autor: Thorsten Ernst
Kamera: Gordon Volk
Produktion: Signed Media / arte
60 minütige Reportage über Rundlingsdörfer und ihre Bewohner im Wendland.
Autorin: Cathrin Caspar
Kamera: Gordon Volk & Malte Nieschalk
Ton: Felix Farkas
Produktion: [DiamantsternTV](http://www.diamantstern.tv) / NDR
Für die Nationalen Spiele 2012 in München haben wir täglich einen aktuellen Webclip produziert und online gestellt. Hier ein Bespiel vom vierten Tag. Trotz Katerstimmung mit bestgelaunten Athleten! Kamera&Regie: Gordon Volk Kamera&Schnitt: Andreas Klein Produktion: rakete bildproduktion
Kurzspielfilm, 9 Minuten Nach einem Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff DVCam mit P&S 35mm Adapter Darstellerin: Gesa Boysen Regie: Gordon Volk Kamera: Malte Nieschalk Musik & Sounddesign: André Matthias Kostüm & Szenenbild: Katia Volk Produktion: rakete bildproduktion
Jazz-, Film- und Ballettprojekt Ausschnitt aus der Videoinstallation zur Bühnenshow Musik: Stephan-Max Wirth Ensemble Kamera: Malte Nieschalk Regie: Michael Carstens 16mm Film, Super 8 mm Film
"Heimat", TV Werbespot für den Mitteldeutschen Rundfunk, 28 Sekunden Regie: Hendrik Löbbert Kamera: Gordon Volk Produktion: MDR / Bauhaus-Universität Weimar
Kurzspielfilm, 28 Minuten Super 16mm Film Regie: Teymur Mokhtari Kamera: Gordon Volk Licht: Max-Manuel Tönnis Musik: André Matthias Produktion: Mokhtari / Volk
Hallo, Test!
Wir verwenden Google Analytics um unser Online-Angebot ständig verbessern zu können. Dafür werden Cookies verwendet.
Unsere Datenschutz-Erklärung.